Winter Tages Touren

Geführte Schneeschuh-Touren Allgäuer Alpen

Ein Tag voller Abenteuer,
Spaß & Wissen

Schneeschuhwandern Tagestouren
in den Allgäuer Alpen ab 50 € p. Person*

Natur erleben

Winter Abenteuer im Allgäu

Du möchtest etwas grandioses erleben – Geführte Schneeschuhwanderungen in den Allgäuer Alpen bei glitzerndem Schnee, Schritt für Schritt eintauchen in ein märchenhaftes Winterwunderland mit faszinierenden Aussichten & Einkehrmöglichkeiten.

Genuss
Tour

...Gipfelschnaps & mit Rodelgaudi zur ersten Vegetarischen Hütte der Alpen bei Pfronten

Panorama
Tour

...aussichtsreich durch Pulverschnee auf das Riedberger Horn mit 360 Grad Ausblick & gemütlicher Einkehr

Entdecker
Tour

...eine Tour auf versteckten Pfaden, über Wiesen und durch Wälder voller Pulverschnee auf den Pfeifferberg bei Jungholz

Surprise
Tour

Überraschungstour die stetig sich ändert, abseits bekannter Wege zwischen Oberstdorf & Tannheimer Tal

Zusammen mit Sport Heinzel und Auszeit für Mich, die Allgäuer Bergwelt beim Abenteuer Schneeschuhwandern erleben.

Egal ob Neuling oder erfahrener Tourengänger, hier kommt jeder auf seine Kosten. Wissenswertes über Tourenplanung und Lawinen und natürlich darf ein Gipfelschnaps nicht fehlen.

Neben atemberaubender winterlicher Landschaft können wir uns auf fast jeder Tour über eine Berghütte zur gemütlichen Einkehr freuen. Eine aktive Auszeit vom Alltag, ein Abenteuer mit atemberaubenden Eindrücken, ein Erlebnis das du nicht vergessen wirst.

bleibt leer!!!!

  • gepr. International Mountain Leader
  • Gipfelschnaps
  • kleine Gruppen Min 5 und Max 10 Personen
  • Wissenswertes über Lawinenkunde & Tourenplanung im Winter
  • Coaching im winterlichen Bergwandern
  • Viel Spaß und Freude
  • Parkplatzgebühren
  • Hütteneinkehr
  • Trinkgelder
  • Schneeschuhe  & Teleskopstöcke mit Schneeteller 15,-€
  • Feste Wasserdichte Wanderschuhe
  • atmungsaktive Winterbekleidung nach Zwiebelprinzip
  • Evtl. Gamaschen
  • Wechselkleidung (Shirt/Long Sleeve)
  • Handschuhe und warme Kopfbedeckung
  • eigene Stöcke mit großem Teller falls vorhanden
  • ein warmes Getränk mind. 1 Liter
  • Softshellhose oder Skihose

Als Snack zwischendurch empfehlen wir Müsliriegel, Trockenobst oder Nüsse in überschaubarer Menge sowie mind. 1 Liter an Flüssigkeit, am besten auch warmer Tee.

Seit ihr eine Gruppe von mehr als 5 Personen?
Dann könnt ihr eure eigene Tour zum Wunschtermin anfragen.

Tour 01

Genuss
Tour
in der Bergwelt
bei Pfronten

TERMINE   
Samstag 01.03.2025 AUSGEBUCHT
gefuehrte-schneeschuhwanderung-allgaeu
schneeschuwandern-fuessen-allgaeu
schneeschuhwandern-pfronten
martin-mit-schneeschuhen-auf-dem-berg

Gehzeit: 4 Std / 450 m ↑ / 450 m ↓ / 8,5 km

Schneeschuhwandern durch verschneite Wälder, pulvrige Hänge, dabei noch einen Gipfel besteigen, natürlich gemütlich einkehren und wenn du magst mit dem Schlitten ins Tal rodeln.

Eine Genusstour mit 100% Spaßfaktor zum Hausberg der Kappleler Alm, durch Wälder und freie aussichtsreiche Hänge. Die Aussicht in die umliegende Bergwelt bis hin zum Schloss Neuschwanstein ist fantastisch. Eine tolle Tour für jedes Level. 

Besonders bergab bietet diese über die freien Flächen jede Menge Spaß. Highlight dieser Tour ist mit Sicherheit, die Einkehr in der urigen Hündleskopfhütte, der ersten Vegetarischen Hütte in den Alpen. Hier findet gewiss jeder einen Gaumenschmaus. Ins Tal kannst du auch rasant mit dem Schlitten rodeln, den wir an der Berghütte leihen können.

Parken und Treffpunkt: am Parkplatz Wanderparkplatz des Klettergartens in Pfronten
Beginn der Tour: 9:30 Uhr
Ende der Tour: ca. 15 Uhr

Technik:

Ausdauer:

Technik Stufe 1 von 3

Schwierigkeitsbewertung Technik


Leicht:
Gut angelegte Bergwege. Felsiger und teilweise glatter und rutschiger Untergrund ist immer wieder zu bewältigen. Falls vorhanden, sind exponierte Stellen sehr gut gesichert. Absturzgefahr kann bei normalem Verhalten weitgehend ausgeschlossen werden.

Technik Stufe 1 von 3

Schwierigkeitsbewertung Ausdauer

Leicht:
Ausdauer für Touren mit einer Gehzeit (echte Gehzeit ohne Pausen) bis zu 4 Std. und bis max. 1000 Höhenmeter im Auf- und Abstieg.

Tour 02

Panorama
tour
auf das
Riedberger Horn

TERMINE 
Sonntag 02.03.2025

schneeschuhwandern-auszeit-fuer-mich
schneeschuhtour-auf-dem-berg-winterwetter
gefuehrte-schneeschuhtour-allgaeu

Gehzeit: 4,5 Std / 530 m ↑ / 530 m ↓ / 9 km

Eine schneesichere und begeisternde Rundtour, mit großartigem 360 Grad Gipfelblick.

Vom Parkplatz Skigebiet Grasgehren geht es stetig sanft bergan über verschneite Wiesen, durch Bergwälder und auf einem langgezogenen Bergrücken auf den Gipfel des Riedberger Horns. Schon auf dem Weg zum höchsten Punkt können wir herrliche Weitblicke von den Allgäuer und Vorarlberger Alpen, bis zu den hohen Schweizer Bergen bewundern. 

Auf dem Weg nach, durch Pulverschnee abseits der bekannten Wege, unten machen wir noch einen Abstecher zur Mittelalpe. Hier können wir uns Kaffee und Kuchen oder andere Köstlichkeiten schmecken lassen. Von hier sind es noch ca. 60 Minuten über einen herrlichen Winterwanderweg zurück zum Ausgangspunkt

Parken: großer Parkplatz Skigebiet Grasgehren auf dem Riedbergpass
Treffpunkt: vor der Berghütte Grasgehren
Beginn der Tour: 9 Uhr
Ende der Tour: ca. 15 Uhr 

Technik:

Ausdauer:

Technik Stufe 1 von 3

Schwierigkeitsbewertung Technik


Leicht:
Gut angelegte Bergwege. Felsiger und teilweise glatter und rutschiger Untergrund ist immer wieder zu bewältigen. Falls vorhanden, sind exponierte Stellen sehr gut gesichert. Absturzgefahr kann bei normalem Verhalten weitgehend ausgeschlossen werden.

Technik Stufe 1 von 3

Schwierigkeitsbewertung Ausdauer

Leicht:
Ausdauer für Touren mit einer Gehzeit (echte Gehzeit ohne Pausen) bis zu 4 Std. und bis max. 1000 Höhenmeter im Auf- und Abstieg.

Tour 03

Entdecker
Rundtour
auf den
Pfeifferberg

TERMINE
Montag 24.02.2025

gefuehrte-schneeschuhtour-allgaeuer-alpen
schneeschuhwandern-reuter-wanne_allgaeu
winterwandern-jungholz
schneeschuhtour_reuter_wanne

Gehzeit: 4 Std / 400 m ↑ / 400 m ↓ / 8,5 km

Eine tolle Rundtour über weiß gezuckerte Almflächen und durch verschneite Wälder mit grandiosen Weitblicken ins Alpen Vorland, nach Tirol bis hin zur Zugspitze. Zwei Gipfel an einem Tag mit Einkehrschwung.

Wir sind bei dieser Tour teilweise nur für uns, abseits der bekannten Wege. Die Weitblicke in die Bergwelt und das Umland laden zum verweilen ein und bieten viele tolle Fotostops.

Nachdem wir den Gipfel des Pfeifferberg erklommen haben, heißt es „Anschnallen und los“, durch den Pulverschnee hinab Stubenalpe. Hier kehren wir gemütlichen ein bevor es es nur noch Bergab durch Wälder und freie Flächen zum Ausgangspunkt geht.

Parken: Tourengeher Parkplatz in Langenschwand (gegenüber den Alpenchalets Langenschwand 140, 6691 Jungholz Österreich)
Treffpunkt: direkt am Parkplatz
Beginn der Tour: 9:30 Uhr
Ende der Tour: ca. 15 Uhr  

Alternative: Wer bereits ab dem Pfeifferberg lieber die Zeit in der Stubenalpe genießen möchte, kann über einen einfachen kurzen Weg dort auf uns warten.

Technik:

Ausdauer:

Technik Stufe 1 von 3

Schwierigkeitsbewertung Technik


Leicht:
Gut angelegte Bergwege. Felsiger und teilweise glatter und rutschiger Untergrund ist immer wieder zu bewältigen. Falls vorhanden, sind exponierte Stellen sehr gut gesichert. Absturzgefahr kann bei normalem Verhalten weitgehend ausgeschlossen werden.

Technik Stufe 1 von 3

Schwierigkeitsbewertung Ausdauer

Leicht:
Ausdauer für Touren mit einer Gehzeit (echte Gehzeit ohne Pausen) bis zu 4 Std. und bis max. 1000 Höhenmeter im Auf- und Abstieg.

Tour 04

Surprise
TOUR

TERMINE
Sonntag 23.02.2025 AUSGEBUCHT
Donnerstag 06.03.2025
Sonntag 30.03.2025

balderschwang-schneeschuh-wandern
gefuehrte-schneeschuh-wanderung-allgaeu
schneeschuh-tour-balderschwang
2-menschen-beim-schneeschuhwandern-auf-verschneitem-berg

ca. Gehzeit: 3 - 4 Std & zwischen 300 - 500 HM

Überraschungstour zwischen Oberstdorf und Tannheimer Tal. Diese Touren, sind Geheimtipps, Natur pur, abseits der bekannten Wege. Generell ist diese Tour für fitte Abenteuerlustige mit Pulverschneegarantie. Die Runde welche wir laufen ist nie die selbe. Ca. 3 Tage vor Tourbeginn erhaltet ihr alle nötigen Informationen.

Parken: wird spätestens 3 Tage vorher bekannt gegeben
Treffpunkt: wird spätestens 3 Tage vorher bekannt gegeben
Beginn der Tour: 9 Uhr
Ende der Tour: ca. 15/16 Uhr

Technik:

Ausdauer:

Technik Stufe 1 von 3

Schwierigkeitsbewertung Technik


Leicht:
Gut angelegte Bergwege. Felsiger und teilweise glatter und rutschiger Untergrund ist immer wieder zu bewältigen. Falls vorhanden, sind exponierte Stellen sehr gut gesichert. Absturzgefahr kann bei normalem Verhalten weitgehend ausgeschlossen werden.

Technik Stufe 1 von 3

Schwierigkeitsbewertung Ausdauer

Leicht:
Ausdauer für Touren mit einer Gehzeit (echte Gehzeit ohne Pausen) bis zu 4 Std. und bis max. 1000 Höhenmeter im Auf- und Abstieg.

  1. Anmeldung über Auszeit für Mich per Mail oder Anruf oder im Geschäft bei Sport Heinzel in Biberach.
  2. Teilnahmegebühr: 50,-€ ohne Leihausrüstung / 70,-€ inkl. Schneeschuh und Teleskopstöcke
  3. Verrechnung der Differenz von 20,-€ bei Kauf von neuen Schneeschuhen bei Sport Heinzel.
  4. Die Max. Teilnehmerzahl beträgt 12 Personen.
  5. Zahlung der Teilnahmegebühr in bar, im Geschäft bei Sport Heinzel, oder per Überweisung an Auszeit für Mich.
  6. Das Leihmaterial kann am Treffpunkt ausgegeben oder im Geschäft bei Sport Heinzel abgeholt werden.
  7. 3 Tage vor Beginn der Tour, kein Rücktritt mehr möglich.
  8. Der Guide behält sich vor, die Tour den Witterungsverhältnissen anzupassen.
  9. Sollte die Tour aufgrund der Witterung abgesagt werden, wird die bezahlte Gebühr selbstverständlich wieder zurückerstattet oder auf eine andere Schneeschuhtour angerechnet.
  10. 3-5 Tage vor Beginn der Tour erhaltet ihr alle wichtigen Informationen wie Treffpunkt, Wetter, Packliste Mitfahrgelegenheiten etc…

Lust dabei zu sein oder noch Fragen?
Dann schreib mir gerne eine E-Mail oder telefonisch.

Kontakt

Termine

Nach oben scrollen

Anmeldung
Geführte Schneeschuhtouren

Anmeldung
Madeira

Anmeldung
Lappland

Anmeldung
Lofoten

Sunset Bay in Ponta de Sol & Vila Bela in Porto da Cruz
8 Tage ab 850,- €

Enotel Sunset Bay
Drei Tage im sonnigsten Ort der Insel: Das Hotel liegt im Süden Madeiras, im Küstenort Ponta do Sol – für viele der schönste Ort am Meer. Der Name „Sunset Bay“ sagt alles: Ob direkt am Wasser oder von der Terrasse aus – hier genießen wir einen traumhaften Blick auf den Sonnenuntergang.
Inklusive: 3 Übernachtungen im DZ mit Frühstück und Meerblick (Einzelzimmer-Aufpreis für 3 Nächte: 175,- €).

Hotel Vila Bella
Vier Tage im malerischen Küstenort Porto da Cruz, der mit beeindruckenden Felsklippen, kleinen Bars und Restaurants verzaubert – ein Fleckchen Erde, in dem die Zeit stehen geblieben scheint. Nur wenige Gehminuten entfernt liegen ein Meerwasserpool und einer der wenigen Sandstrände der Insel – perfekt für traumhafte Sonnenaufgänge und pure Entspannung.
Inklusive: 4 Übernachtungen mit Frühstück (Einzelzimmer-Aufpreis für 4 Nächte: 125,- €).

Termine:

  • 00.00. – 00.00.2026

Ausstattung: Enotel Sunset Bay

  • Direkt am Meer gelegen
  • Hallenbad
  • Sonnenterrasse mit Bar
  • Fitness Studio
  • Tägliche Reinigung und neue Handtücher
  • Sauna / Dampfbad
  • Massage gegen Aufpreis
  • Yoga Sessions
  • Meist mit Balkon

Ausstattung: Hotel Vila Bella

  • Direkt am Meer gelegen
  • Sonnenterrasse mit Bar
  • Tägliche Reinigung und neue Handtücher
  • Yoga Sessions
  • Meist mit Balkon und Meerblick
  • Sandstrand und Meerwasserpool fußläufig erreichbar

Finca Villa Cabouco
in Ribera Brava
8 Tage ab 930,- €

Oberhalb des Küstenortes Riberia Bravo liegt unser luxuriöses Ferienhaus mit Pool und Blick auf den Atlantik. Eingebettet in Zuckerrohrfelder genießen wir hier Ruhe und Entspannung. Die Finca bietet die perfekte Lage, um die Insel mit Mietwägen zu erkunden.

Wir leben zusammen wie eine Familie: Kochen, grillen und feiern gemeinsam, dabei ist für jeden etwas dabei – mit oder ohne Alkohol. Jede Person zahlt etwa 150,- € in eine Gemeinschaftskasse, aus der Einkäufe, Benzin und Drinks finanziert werden. So genießen wir den Urlaub in vollen Zügen.

Es gibt 4 Doppelzimmer mit eigenem Bad und Meerblick. Die Gruppe ist klein, maximal 8 Personen, um eine intime und entspannte Atmosphäre zu gewährleisten.

Termine:

  • 00.00. – 00.00.2026

Ausstattung:

  • 320m² Finca mit Garten und Meerblick
  • Grill
  • eigener beheizter Pool
  • 4 x WC
  • 4 x Dusche
  • großzügiger Wohn- und Essbereich
  • Chillout Lounge
  • Waschmaschine
  • Handtücher, Bettwäsche und Endreinigung inklusive

Haus Luostakka in Ylläs
8 Tage ab 1240,- €

Unser Zuhause befindet sich in Palovaara, in Ylläsjärvi. Hochwertiges Doppelhaus aus silbergrauem Kelo-Holz. Von hier haben wir kurze Wege zu den Ausgangspunkten unserer atemberaubenden Schneeschuh-Wanderungen. Wir wohnen wie eine große Familie in einem großen luxuriösen Blockhaus, genug Platz um sich auch mal zurück zu ziehen. Fast jedes Zimmer verfügt über eine eigene Dusche mit WC. Das Haus besticht außerdem mit einer großartigen Sauna und einem separaten Ruheraum mit Kamin.

Jedes Zimmer hat 2 Betten welche auch zusammen geschoben werden können. Um Nordlichter zu schauen müssen wir nur wenige Minuten laufen, dann sind wir auf einer großen offenen Ebene.

Termine:

  • 28.02.2026 – 07.03.2026
  • 14.03.2026 – 21.03.2026
  • 21.03.2026 – 28.03.2026

Ausstattung:

  • Sauna
  • 6 Schlafzimmer (2 Betten)
  • 1 Schlafzimmer (1 Bett)
  • Alle Zimmer haben eine eigene Toilette und Dusche
  • Großzügige Küche und Wohnbereich
  • Geschirrspuler
  • Waschmaschine
  • TV
  • 2 x Kamin
  • WLAN
  • Großzügiges typisches Holz-Blockhaus

inkl. Endreinigung, Bettwäsche & Handtücher

Haus Levin Hiihtäjä in Levi
8 Tage ab 1090,- €

Dieses hübsche Blockhaus, erbaut 2021 befindet sich in wunderschöner Natur, unweit von einem gefrorenen See, welcher sich hervorragend eignet um Polarlichter zu schauen. Die Villa bezaubert durch seine Geräumigkeit und vielseitige Ausstattung, sie liegt nur einen Steinwurf vom Zentrum von Levi und den Skipisten entfernt und bietet trotzdem eine ruhige Umgebung, um die bezaubernde Natur Lapplands zu genießen.

Beim Betreten fällt sofort die Atmosphäre auf, die durch Volumen und Leichtigkeit entsteht. Die Räumlichkeiten der Villa sind auf zwei Etagen aufgeteilt und bieten allen Gästen Komfort und Privatsphäre. Im Erdgeschoss befinden sich zwei gemütliche Schlafzimmer. Der Saunabereich ist ein wahres Juwel dieser Villa. Dort befindet sich sowohl eine traditionelle Elektrosauna als auch eine Infrarotsauna, die am Ende langer Tage für Entspannung sorgen. Im Obergeschoss befinden sich drei Schlafzimmer Die Betten stehen auseinander und können bei Bedarf zusammen geschoben werden.

Im Obergeschoss befindet sich außerdem einen Loungebereich, in dem wir entspannen und Zeit mit Freunden verbringen können.

Termine:

  • 31.01.2026 – 07.02.2026

Ausstattung:

  • große Sauna + Infrarotkabine
  • atemberaubender Blick in die Natur
  • 4 x Dusche
  • 3 x WC
  • 5 Schlafzimmer (Einzelbetten)
  • Großzügige Küche und Wohnbereich
  • Kamin
  • Großzügiges typisches Holz-Blockhaus auf
    170 qm²
  • WLAN
  • Lounge in der ersten Etage
  • 10 x Platz im Doppelzimmer
  • Waschmaschine & Trockner

inkl. Bettwäsche und Endreinigung

Haus Tupuli in Ylläs
8 Tage ab 1090,- €

Eine großartige im Jahre 2005 erbaute Blockhütte mit fünf Schlafzimmern. Diese Ferienvilla hat 201 m² Platz und bietet so genug Platz für eine Gruppe. Das Haus besticht durch eine erstklassige Lage – die Skipisten sind nur 300 Meter vom Haus entfernt! Direkt hinter dem Haus befindet sich die Langlaufloipe und dennoch liegt es ruhig im Wald.

Die Ausstattung ist in diesem Haus besonders hochwertig. Im Erdgeschoss befinden sich zwei Schlafzimmer, im ersten Stock drei. In jedem Schlafzimmer gibt es dazu zwei getrennte Betten, die sich bei Bedarf zusammenschieben lassen. Im ersten Stock (51m²) gibt es zudem die Möglichkeit, zwei Extrabetten sowie ein Schlafsofa zu benutzen. In die Sauna passen 8-10 Personen, dazu gibt es drei Duschen und sogar drei WCs.

Termine:

  • 17.01.2026 – 24.01.2026
  • 24.01.2026 – 31.01.2026

Ausstattung:

  • große Sauna
  • 3 x Dusche
  • 3 x Toilette
  • 5 Schlafzimmer (2er Betten)
  • 2 x Schlafsofa im ersten Stock
  • Großzügige Küche und Wohnbereich
  • Kamin
  • Großzügiges typisches Holz-Blockhaus auf
    210qm²
  • WLAN
  • Lounge in der ersten Etage
  • 10 x Platz im Doppelzimmer: (meist Einzelbetten, welche zusammengeschoben werden können)
  • 2 x Platz in der Lounge im ersten Stock auf dem Schlafsofa (70,-€ Rabatt)
    inkl. Bettwäsche und Endreinigung

Haus Myrland Beach
8 Tage ab 1070,- €

Dieses Ferienhaus liegt wunderbar im spektakulären versteckten Juwel Myrland auf den Lofoten. Ein kleines Dorf, das sich am Außenmeer der ​​Lofoten festhält.
Eine spektakuläre Lage mit dem Meer und Strand geradeaus und mächtigen Bergen im Hintergrund.

Zimmerkategorien und Verfügbarkeit bieten:

  • 5 Übernachtungen im Doppelzimmer
  • Einzelzimmer gegen Aufpreis (für 5 Nächte)

Ausstattung:

  • Panoramic View: Atemberaubender Blick über den Ozean
  • Wasserratten aufgepasst: Zugang über einen Steg an den See und Whirlpool auf der Terrasse
  • Schlafzimmer: 5 Zimmer mit Einzel- und Doppelbetten
  • Badezimmer:  modern ausgestattete Bäder mit Dusche und WC
  • Wohnbereich: Komfortables Wohnzimmer mit TV und WLAN
  • Gemeinschaftsbereich: Großer Essbereich für gemeinsame Mahlzeiten

Haus am Reine Fjord
8 Tage ab 1070,- €

Mit unserem Ferienhaus, direkt am Fjord in „Hamnøy“, befinden wir uns direkt am wunderschönen Reinefjord. Von hier aus sind die schönsten Plätze der Lofoten schnell erreicht.

Zimmerkategorien und Verfügbarkeit bieten:

  • 5 Übernachtungen im Doppelzimmer (Ferienhaus am Fjord)
  • Einzelzimmer gegen Aufpreis (für 5 Nächte)

Ausstattung:

  • Panoramic View Rorbuer House: Atemberaubender Blick über den Reinefjord in Hamnøy
  • Entspannung pur: Sauna und Kamin für gemütliche Abende
  • Schlafzimmer: 5 Zimmer mit Einzel- und Doppelbetten
  • Badezimmer: 2 modern ausgestattete Bäder mit Dusche und WC
  • Wohnbereich: Komfortables Wohnzimmer mit TV und WLAN
  • Gemeinschaftsbereich: Großer Essbereich für gemeinsame Mahlzeiten
Consent Management Platform von Real Cookie Banner