Schweiz

Alpstein Durchquerung

Der Alpstein ruft: Säntis-Besteigung & Almromatik im Appenzellerland, ganz wie bei Heidi

Highlights

Säntis-Besteigung & Steinböcke erleben

Die majestätischen Gipfel des Alpsteins rufen nach Abenteuern – und das Appenzellerland bietet die perfekte Spielwiese für Naturliebhaber und Wanderbegeisterte. Das Alpstein-Gebirge beeindruckt mit seinen blumengesäumten Wiesenhängen, steilen Felswänden und idyllischen Bergseen, die zu den schönsten Wanderzielen der Schweiz zählen.

Diese geführte Wanderung im Alpstein verspricht atemberaubende Panoramen: Vom Bodensee über Vorarlberg bis zu den schneebedeckten Gipfeln der Schweizer Alpen. Mit etwas Glück begegnen wir Steinböcken in freier Wildbahn. Das Highlight der Tour? Die Besteigung des Säntis (2502 m), der höchsten Erhebung im Alpstein, belohnt uns mit einem unvergesslichen Blick über die Alpen und einem Gefühl von Gipfelglück. Und nicht zu vergessen die total unterschiedlichen Übernachtungen, vom Luxuriösen Berggasthaus bis zur Alm am Bergsee.

Technik

ANSPRUCHSVOLL:
Technisch bewegen wir uns bei diesen Touren in teilweise anspruchsvollem Gelände. Absolute Trittsicherheit auch in teilweise weglosem Gelände, so wie auf nassem Fels und im Schrofengelände ist erforderlich. Die Wege sind nicht unbedingt durchgehend sichtbar. Sehr ausgesetzte Stellen können mit Seilen oder Ketten gesichert sein. Eventuell brauchen Sie die Hände fürs Gleichgewicht. Zum Teil exponierte Stellen mit Absturzgefahr.

Ausdauer

MITTEL:
Ausdauer für Touren mit einer Gehzeit (echte Gehzeit ohne Pausen) bis zu 7 Std. und bis max. 1200 Höhenmeter im Auf- und Abstieg.

Eckdaten

Übernachten im Alpstein: Vom Schäfler zur Meglisalp & Almromantik am Fälensee

Auf dieser Tour übernachten wir in urigen Berggasthäusern wie dem Schäfler und dem fast luxuriösen Meglisalp. Den Abschluss bildet die Almromantik pur: eine Nacht direkt am wunderschönen Fälensee. Zudem ist der Alpstein als Ziel des „Whisky Trek“ bekannt – ein Highlight für Whisky-Liebhaber.

Treffpunkt & Ende

Start um 9 Uhr am Parkplatz Wasserauen. Ende der Tour gegen 14 Uhr am selben Ort.

Anreise

Anreise mit dem Zug nach Wasserauen oder Bildung von Fahrgemeinschaften.

Unterkünfte

Übernachtung in einfachen Almhütten, gemütlichen Berghütten und luxeriösen Berggasthöfen.

Gebirge

Das beeindruckende Alpstein-Massiv im Appenzellerland – ein Paradies für Wanderbegeisterte.

Gruppengröße

Kleine Gruppe von max. 8–10 Personen für ein persönliches und intensives Wandererlebnis.

Verpflegung

2x Halbpension auf Berggasthof & Käse-Alm am Fälensee + 1 x Frühstück auf Berghütte inklusive / Mittags kehren wir immer ein

TERMINE 2026

13.07. – 16.07.2026 – ab 595,- €
Plätze frei 7 von 10

4 Tage ab 595,- € p. P.

Highlights

Details

Infos zum Tour Ablauf

Durch dichte Wälder und blumige Almwiesen steigen wir zum Seealpsee auf – ein Postkartenmotiv, das den Säntis erstmals sichtbar macht. Weiter geht es zum Escher Wildkirchli, einer berühmten Berghütte, die spektakulär in den Felsen gebaut ist und eine kleine Kapelle beherbergt. Unser Ziel ist der Schäfler, ein Berggasthof mit der schönsten Aussicht im Alpstein. Hier erwartet uns ein atemberaubender Sonnenuntergang mit Blick auf den Bodensee, die Allgäuer Alpen, Vorarlberg und die Schweizer Alpen.

Heute geht es hoch hinaus: Die Besteigung des Säntis (2501 m) steht auf dem Programm! Der Höhenweg ist ein Highlight, und mit etwas Glück begegnen wir Steinböcken in freier Wildbahn. Nach einer kurzen Kraxeleinheit genießen wir den Panoramablick vom höchsten Gipfel des Alpsteins. Der Abstieg führt uns über den alten Trägerweg zur Meglisalp, wo wir den Nachmittag entspannt ausklingen lassen oder das Hochplateau erkunden.

Über den Zwinglipass und vorbei am Sämtisersee erreichen wir die Bollenwees, ein Berggasthaus direkt am Fälensee. Hier stärken wir uns für den Nachmittag, der zwei Optionen bietet: Entweder entspannen wir am See oder machen einen Abstecher zur Saxer Lücke, einem weiteren Postkartenmotiv. Unser Ziel ist die Fälenalp, ein kleines Paradies direkt am Fälensee. Hier erleben wir Almromantik pur, beobachten die Käseherstellung und können uns sogar beim Melken versuchen und beim zubereiten der legendären Käshörnlis mithelfen.

Der letzte Tag führt uns zur Bogatenlücke, von wo aus wir noch einmal den Schäfler und den Seealpsee sehen. Ein kleiner Umweg lädt zu einer letzten Rast am See ein, bevor wir den Ausgangspunkt in Wasserauen erreichen. Zum Abschluss genießen wir regionale Spezialitäten der Appenzeller Almwirtschaft und lassen die Tour gemütlich ausklingen.

3 Nächte im Alpstein: Schäfler, Meglisalp & Fälensee
Auf dieser Tour werden wir in ganz einfachen, urigen Berggasthäusern wie dem Schäfler nächtigen, aber auch in einem fast luxuriösen Berggasthaus, der Meglisalp. Doch auch das ganz Einfache hat seinen Reiz. Deshalb wird die letzte Übernachtung auf einer Alp direkt am wunderschönen Fälensee stattfinden – Almromantik pur!

Unterkünfte:

  • Tag 1: Berggasthaus Schäfler
  • Tag 2: Berggasthaus Meglisalp
  • Tag 3: Fälensee Alp

Geschlafen wird in Mehrbettzimmern oder im Lager, wie auf der Fälensee Alp.

ABER: Es gibt die Möglichkeit, in nostalgischen Doppelzimmern zu übernachten – mit Waschschüssel, alten Bauernbetten und mehr. Auf der Meglisalp ist der Duschcoin bereits im Preis enthalten – die einzige Dusche in den vier Tagen, aber es gibt ja zwischendurch genug Bergseen. 🙂

Die Zuzahlung beträgt pro Person ca. 30 CHF für ein Doppelzimmer anstelle eines Lagers bzw. Mehrbettzimmers.
In der Schweiz ist leider alles ein wenig teurer – so auch die Unterkünfte.

🔥 Erfahrung im Wandern und Trittsicherheit sind Voraussetzung 🔥

 Was du mitbringen solltest:

  • Wandererfahrung und Trittsicherheit sind ein Muss.
  • Schwindelfreiheit, da wir an Tag 2 einige gesicherte Kraxelstellen passieren
  • Freude an seilversicherten Passagen und kurzen Kraxeleinheiten. (könnte man aber auch umgehen)

Was dich erwartet:

  • Tagesetappen mit bis zu 1100 Höhenmetern im Auf- und Abstieg.
  • Gehzeiten von bis zu 6 Stunden (ohne Pausen).
  • Wir bewegen uns größtenteils auf ausgezeichneten Wanderwegen, aber Leichtsinn kann zu Absturzgefahr führen.

Auszeit für Mich steht für:

  • Die Natur mit allen Sinnen genießen – ob beim Baden im klaren Bergsee oder beim Staunen über die atemberaubende Landschaft.
  • Kulinarische Genüsse in gemütlichen Berggasthäusern und auf Almen.
  • Zeit, um die Seele baumeln zu lassen und die Schönheit des Alpsteins zu erleben.

Für wen ist die Tour geeignet?

Wenn du bereits die Rofan-Durchquerung oder ähnliche Touren gemeistert hast, wird dir die Alpstein-Durchquerung viel Spaß machen.

Technik

ANSPRUCHSVOLL:
Technisch bewegen wir uns bei diesen Touren in teilweise anspruchsvollem Gelände. Absolute Trittsicherheit auch in teilweise weglosem Gelände, so wie auf nassem Fels und im Schrofengelände ist erforderlich. Die Wege sind nicht unbedingt durchgehend sichtbar. Sehr ausgesetzte Stellen können mit Seilen oder Ketten gesichert sein. Eventuell brauchen Sie die Hände fürs Gleichgewicht. Zum Teil exponierte Stellen mit Absturzgefahr.

Ausdauer

MITTEL:
Ausdauer für Touren mit einer Gehzeit (echte Gehzeit ohne Pausen) bis zu 7 Std. und bis max. 1200 Höhenmeter im Auf- und Abstieg.

📍 ANREISE & TREFFPUNKT

Treffpunkt:

  • Wanderparkplatz Wasserauen
  • Adresse: Wasserauen 3, 9057 Wasserauen, Schweiz
  • Parkgebühr: 20 CHF pro Tag

Zeitplan:

  • Abmarsch: 29.07.2025 – 9:00 Uhr
  • Ende der Tour: 01.08.2025 Ca. 14:00 Uhr am selben Ort

Anreise:

  • Die Anreise erfolgt individuell – ob mit dem Auto, Zug oder in Fahrgemeinschaften.
  • Mit dem Zug ist Wasserauen bequem erreichbar (Bahnhof direkt am Parkplatz).
  • Ich helfe gerne bei der Organisation von Fahrgemeinschaften.

Kommunikation:

  • Alle Infos und Absprachen erfolgen in einer WhatsApp-Gruppe, die ca. 4 Wochen vor Tourbeginn eröffnet wird.

🛎️ INKLUSIVE

  • Int. Mountain Leader
  • 4 Tage atemberaubende Wanderungen im Alpstein
  • 3 Übernachtungen in Berggasthäusern und Almhütte
  • 2x Halbpension, 1x Frühstück

❌ EXKLUSIVE

  • Parkgebühren (8 CHF/Tag)
  • An- & Abreise nach Wasserauen
  • Mittagessen auf den Hütten
  • 1x Abendessen (optional)

🌟 OPTIONAL

  • Käseherstellung auf der Alm
  • Melken lernen
  • Führung durch die Alpwirtschaft
  • Bergseen-Baden

Rezensionen

Unvergessliche Momente im Alpstein

FAQ

Kein Stress – hier steht’s!

Die Alpstein-Durchquerung ist eine mittelschwere Wanderung und erfordert eine gute Grundkondition. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind von Voraussetzung für die Säntis Besteigung, da einige Passagen steil und felsig sein können. Die täglichen Gehzeiten betragen ca. 5–7 Stunden.

Wanderstiefel, wetterfeste Kleidung (Zwiebellook), ein Tagesrucksack mit Proviant und Wasser, Sonnenschutz und eine Kamera für die atemberaubenden Aussichten. Eine detaillierte Packliste erhältst du nach der Buchung.

Wir übernachten in gemütlichen Berggasthäusern wie dem Schäfler und der Meglisalp sowie in einer traditionellen Käsalm am Fälensee. Die Unterkünfte bieten Halbpension (Frühstück und Abendessen) und sind ein Teil des besonderen Erlebnisses.

Die Tour ist eher für geübte Wanderer geeignet. Wenn du bereits Erfahrung mit längeren Wanderungen hast und eine gute Kondition besitzt, kannst du teilnehmen. Bei Unsicherheiten beraten wir dich gerne persönlich.

Nach oben scrollen

Anmeldung
Appenzell Alpstein

Anmeldung
Madeira

Anmeldung
Lappland

Anmeldung
Lofoten

Anmeldung
Marokko

Enotel Sunset Bay in Ponta de Sol & Casa das Proteas in Sao Jorge
8 Tage ab 950,- €

Enotel Sunset Bay
Drei Tage im sonnigsten Ort der Insel: Das Hotel liegt im Süden Madeiras, im Küstenort Ponta do Sol – für viele der schönste Ort am Meer. Der Name „Sunset Bay“ sagt alles: Ob direkt am Wasser oder von der Terrasse aus – hier genießen wir einen traumhaften Blick auf den Sonnenuntergang.
Inklusive: 3 Übernachtungen im DZ mit Frühstück und Meerblick (Einzelzimmer-Aufpreis für 3 Nächte: 180,- €).

Casa das Proteas
Vier Tage dürfen wir auf diesem herrlichen Kleinod in Sao Jorge verbringen. Dieses Hideaway liegt wunderbar ruhig, hoch über dem Meer, umgeben von satter, grüner Natur. Der Blick auf den Sonnenaufgang über dem Atlantik, ist magisch. Nach dem täglichen Erkunden der Insel lockt der erfrischende Pool mit kühlen Getränken von der Bar. Am Abend laden dann der Billardtisch und das gemütliche Wohnzimmer mit Kamin zum Verweilen ein. Hier findet man pure Entspannung und den perfekten Ausgangspunkt, um die Insel zu erkunden oder einfach die Seele baumeln zu lassen. 
Inklusive: 4 Übernachtungen im DZ mit Frühstück (Einzelzimmer-Aufpreis für 4 Nächte: 180,- €).

Termine:

12.04. – 19.04.2026 – ab 950,- €
Plätze frei 0 von 10 AUSGEBUCHT

19.04. – 26.04.2026 – ab 950,- €
Plätze frei 0 von 10 AUSGEBUCHT

26.04. – 03.05.2026 – ab 950,- €
Plätze frei 0 von 10 AUSGEBUCHT

03.05. – 10.05.2026 – ab 950,- €
Plätze frei 2 von 10 / Gemischte Altersgruppe

27.09. – 04.10.2026 – ab 950,- €
Plätze frei 1 von 10 / Gemischte Altersgruppe

Ausstattung: Enotel Sunset Bay

  • Direkt am Meer gelegen
  • Hallenbad
  • Sonnenterrasse mit Bar
  • Fitness Studio
  • Tägliche Reinigung und neue Handtücher
  • Sauna / Dampfbad
  • Massage gegen Aufpreis
  • Yoga Sessions
  • Zimmer mit Meerblick

Ausstattung: Casa das Proteas

  • Über dem Meer gelegen
  • Sonnenterrasse mit Bar
  • Tägliche Reinigung und neue Handtücher
  • Ein Ort der Ruhe
  • Zimmer meist mit Meerblick
  • Außenpool
  • Kaminzimmer & Billard

Finca Villa Cabouco
in Ribera Brava
8 Tage ab 1040,- €

Oberhalb des Küstenortes Riberia Bravo liegt unser luxuriöses Ferienhaus mit Pool und Blick auf den Atlantik. Eingebettet in Zuckerrohrfelder genießen wir hier Ruhe und Entspannung. Die Finca bietet die perfekte Lage, um die Insel mit Mietwägen zu erkunden.

Wir leben zusammen wie eine Familie: Kochen, grillen und feiern gemeinsam, dabei ist für jeden etwas dabei – mit oder ohne Alkohol. Jede Person zahlt etwa 150,- € in eine Gemeinschaftskasse, aus der Einkäufe, Benzin und Drinks finanziert werden. So genießen wir den Urlaub in vollen Zügen.

Es gibt 4 Doppelzimmer mit eigenem Bad und Meerblick. Die Gruppe ist klein, maximal 8 Personen, um eine intime und entspannte Atmosphäre zu gewährleisten.

Termine:

12.04. – 19.04.2026 – ab 1040,- €
Plätze frei 1 von 8 / Altersgruppe U45

Ausstattung:

  • 320m² Finca mit Garten und Meerblick
  • Grill
  • eigener beheizter Pool
  • 4 x WC
  • 4 x Dusche
  • großzügiger Wohn- und Essbereich
  • Chillout Lounge
  • Waschmaschine
  • Handtücher, Bettwäsche und Endreinigung inklusive

Haus Luostakka in Ylläs
8 Tage ab 1240,- €

Unser Zuhause befindet sich in Palovaara, in Ylläsjärvi. Hochwertiges Doppelhaus aus silbergrauem Kelo-Holz. Von hier haben wir kurze Wege zu den Ausgangspunkten unserer atemberaubenden Schneeschuh-Wanderungen. Wir wohnen wie eine große Familie in einem großen luxuriösen Blockhaus, genug Platz um sich auch mal zurück zu ziehen. Fast jedes Zimmer verfügt über eine eigene Dusche mit WC. Das Haus besticht außerdem mit einer großartigen Sauna und einem separaten Ruheraum mit Kamin.

Jedes Zimmer hat 2 Betten welche auch zusammen geschoben werden können. Um Nordlichter zu schauen müssen wir nur wenige Minuten laufen, dann sind wir auf einer großen offenen Ebene.

Termine:

28.02. – 07.03.2026 – ab 1240,- €
Plätze frei 0 von 12
AUSGEBUCHT

14.03. – 21.03.2026 – ab 1240,- €
Plätze frei 2 von 12

21.03. – 28.03.2026 – ab 1240,- €
Plätze frei 0 von 12
AUSGEBUCHT

Ausstattung:

  • Sauna
  • 6 Schlafzimmer (2 Betten)
  • 1 Schlafzimmer (1 Bett)
  • Alle Zimmer haben eine eigene Toilette und Dusche
  • Großzügige Küche und Wohnbereich
  • Geschirrspuler
  • Waschmaschine
  • TV
  • 2 x Kamin
  • WLAN
  • Großzügiges typisches Holz-Blockhaus

inkl. Endreinigung, Bettwäsche & Handtücher

Haus Levin Hiihtäjä in Levi
8 Tage ab 1090,- €

Dieses hübsche Blockhaus, erbaut 2021 befindet sich in wunderschöner Natur, unweit von einem gefrorenen See, welcher sich hervorragend eignet um Polarlichter zu schauen. Die Villa bezaubert durch seine Geräumigkeit und vielseitige Ausstattung, sie liegt nur einen Steinwurf vom Zentrum von Levi und den Skipisten entfernt und bietet trotzdem eine ruhige Umgebung, um die bezaubernde Natur Lapplands zu genießen.

Beim Betreten fällt sofort die Atmosphäre auf, die durch Volumen und Leichtigkeit entsteht. Die Räumlichkeiten der Villa sind auf zwei Etagen aufgeteilt und bieten allen Gästen Komfort und Privatsphäre. Im Erdgeschoss befinden sich zwei gemütliche Schlafzimmer. Der Saunabereich ist ein wahres Juwel dieser Villa. Dort befindet sich sowohl eine traditionelle Elektrosauna als auch eine Infrarotsauna, die am Ende langer Tage für Entspannung sorgen. Im Obergeschoss befinden sich drei Schlafzimmer Die Betten stehen auseinander und können bei Bedarf zusammen geschoben werden.

Im Obergeschoss befindet sich außerdem einen Loungebereich, in dem wir entspannen und Zeit mit Freunden verbringen können.

Termine:

31.01. – 07.02.2026 – ab 1190,- €
Plätze frei 0 von 10
AUSGEBUCHT

 

 

Ausstattung:

  • große Sauna + Infrarotkabine
  • atemberaubender Blick in die Natur
  • 4 x Dusche
  • 3 x WC
  • 5 Schlafzimmer (Einzelbetten)
  • Großzügige Küche und Wohnbereich
  • Kamin
  • Großzügiges typisches Holz-Blockhaus auf
    170 qm²
  • WLAN
  • Lounge in der ersten Etage
  • 10 x Platz im Doppelzimmer
  • Waschmaschine & Trockner

inkl. Bettwäsche und Endreinigung

Haus Tupuli in Ylläs
8 Tage ab 1090,- €

Eine großartige im Jahre 2005 erbaute Blockhütte mit fünf Schlafzimmern. Diese Ferienvilla hat 201 m² Platz und bietet so genug Platz für eine Gruppe. Das Haus besticht durch eine erstklassige Lage – die Skipisten sind nur 300 Meter vom Haus entfernt! Direkt hinter dem Haus befindet sich die Langlaufloipe und dennoch liegt es ruhig im Wald.

Die Ausstattung ist in diesem Haus besonders hochwertig. Im Erdgeschoss befinden sich zwei Schlafzimmer, im ersten Stock drei. In jedem Schlafzimmer gibt es dazu zwei getrennte Betten, die sich bei Bedarf zusammenschieben lassen. Im ersten Stock (51m²) gibt es zudem die Möglichkeit, zwei Extrabetten sowie ein Schlafsofa zu benutzen. In die Sauna passen 8-10 Personen, dazu gibt es drei Duschen und sogar drei WCs.

Termine:

17.01. – 24.01.2026 – ab 1090,- €
Plätze frei 0 von 10

24.01. – 31.01.2026 – ab 1090,- €
Plätze frei 0 von 10

07.03. – 14.03.2026 – ab 1190,- € 
Plätze frei 10 von 10 / Preis teurer weil Hauptsaison & statistisch bester Monat für Polarlichter

Ausstattung:

  • große Sauna
  • 3 x Dusche
  • 3 x Toilette
  • 5 Schlafzimmer (2er Betten)
  • 2 x Schlafsofa im ersten Stock
  • Großzügige Küche und Wohnbereich
  • Kamin
  • Großzügiges typisches Holz-Blockhaus auf
    210qm²
  • WLAN
  • Lounge in der ersten Etage
  • 10 x Platz im Doppelzimmer: (meist Einzelbetten, welche zusammengeschoben werden können)
  • 2 x Platz in der Lounge im ersten Stock auf dem Schlafsofa (70,-€ Rabatt)
    inkl. Bettwäsche und Endreinigung

Haus Myrland Beach
8 Tage ab 1070,- €

Dieses Ferienhaus liegt wunderbar im spektakulären versteckten Juwel Myrland auf den Lofoten. Ein kleines Dorf, das sich am Außenmeer der ​​Lofoten festhält.
Eine spektakuläre Lage mit dem Meer und Strand geradeaus und mächtigen Bergen im Hintergrund.

Zimmerkategorien und Verfügbarkeit bieten:

  • 5 Übernachtungen im Doppelzimmer
  • Einzelzimmer gegen Aufpreis (für 5 Nächte)

Termine:

30.08. – 06.09.2026 – ab 1070,- €
Plätze frei 0 von 12
AUSGEBUCHT

Ausstattung:

  • Panoramic View: Atemberaubender Blick über den Ozean
  • Wasserratten aufgepasst: Zugang über einen Steg an den See und Whirlpool auf der Terrasse
  • Schlafzimmer: 5 Zimmer mit Einzel- und Doppelbetten
  • Badezimmer:  modern ausgestattete Bäder mit Dusche und WC
  • Wohnbereich: Komfortables Wohnzimmer mit TV und WLAN
  • Gemeinschaftsbereich: Großer Essbereich für gemeinsame Mahlzeiten

Haus am Reine Fjord
8 Tage ab 1090,- €

Mit unserem Ferienhaus, direkt am Fjord in „Hamnøy“, befinden wir uns direkt am wunderschönen Reinefjord. Von hier aus sind die schönsten Plätze der Lofoten schnell erreicht.

Zimmerkategorien und Verfügbarkeit bieten:

  • 5 Übernachtungen im Doppelzimmer (Ferienhaus am Fjord)
  • Einzelzimmer gegen Aufpreis (für 5 Nächte)

Termine:

23.08. – 30.08.2026 – ab 1090,- €
Plätze frei 8 von 10

06.09. – 13.09.2026 – ab 1090,- €
Plätze frei 0 von 10

Ausstattung:

  • Panoramic View Rorbuer House: Atemberaubender Blick über den Reinefjord in Hamnøy
  • Entspannung pur: Sauna und Kamin für gemütliche Abende
  • Schlafzimmer: 5 Zimmer mit Einzel- und Doppelbetten
  • Badezimmer: 2 modern ausgestattete Bäder mit Dusche und WC
  • Wohnbereich: Komfortables Wohnzimmer mit TV und WLAN
  • Gemeinschaftsbereich: Großer Essbereich für gemeinsame Mahlzeiten

Anmeldung
Geführte Schneeschuhtouren

Consent Management Platform von Real Cookie Banner